
DENKFEHLER, die uns Geld kosten
Warum wir immer das Falsche tun und andere sich ins Fäustchen lachen
Auteur: Bernau, Winand von Petersdorff und Patrick
Année: 2013
Langue: Allemand
Étendue: 347 P.
Devrait être disponible à partir de: 9 mai 2025
3.3
- Contenu:
- Wir treffen Entscheidungen. Jeden Tag. Vorher denken wir nach. Doch leider denken wir oft falsch: Wir geben Geld schneller aus, wenn wir es in kleinen Scheinen zur Verfügung haben statt in großen Banknoten. Wir wählen Flatrates, weil wir glauben, sie seien die billigste Wahl. Wir überschätzen uns - beim Autofahren wie an der Börse. All diese Denkfehler haben eines gemeinsam: Sie kosten uns Geld, manche sogar ein Vermögen. Aber die gute Nachricht heißt: Wir können aus ihnen sehr viel lernen - wenn wir sie erkennen!
Winand von Petersdorff ist stellvertretender Ressortleiter Wirtschaft sowie Geld&Mehr der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Mit seinem Buch 'Das Geld reicht nie' gewann er 2008 den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis. Patrick Bernau, Diplom-Volkswirt, ist Wirtschaftsredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Seit April 2012 leitet er die Online-Wirtschafts- und Finanzberichterstattung.
Informations sur le titre
Titre: DENKFEHLER, die uns Geld kosten
Auteur: Bernau, Winand von Petersdorff und Patrick
Éditeur: Bastei Lübbe
ISBN: 9783838747668
Catégorie: Littérature générale & divertissement, Biographies & mémoires
Taille du fichier: 3 Mo
Format: ePub
Durée du prêt: 21 jours
Avis de l’utilisateur
- Nombre d’avis:
- 31
- Moyenne des avis :