
Kleine Kunstgeschichte der deutschen Burg
Auteur: Hotz, Walter
Année: 2014
Langue: Allemand
Étendue: 282 P.
Disponible
- Contenu:
- Das praktische Handbuch zur Burgenforschung ist endlich wieder lieferbar. Walter Hotz beschreibt anschaulich die verschiedenen Bauformen der deutschen Burg und vollzieht ihre Entstehung, Entwicklung und Ausbreitung nach. Ein ausführlicher historischer Überblick macht zunächst mit den antiken Grundlagen bekannt und behandelt dann ausführlich den Burgenbau von der Salierzeit bis zum 15. Jahrhundert. Die übersichtliche Systematik schafft Ordnung in der beeindruckenden Fülle der Objekte und führt den Leser zugleich in die gängige Terminologie ein. Aus der großen Zahl erhaltener Burgen hat Walter Hotz rund 400 Beispiele ausgewählt. Ihnen entspricht die Zusammenstellung der zahlreichen Lagepläne, Grundrisse und Schnitte.
Der Kunsthistoriker und Theologe Walter Hotz machte sich vor allem als Burgenforscher einen Namen. Zahlreiche Buch- und Zeitschriftenpublikationen zu Kunstdenkmälern in ganz Europa.
Informations sur le titre
Titre: Kleine Kunstgeschichte der deutschen Burg
Auteur: Hotz, Walter
Éditeur: Primus-Verlag GmbH
ISBN: 9783863126506
Catégorie: Traités & guides, Art, culture & médias, Généralités
Taille du fichier: 42 Mo
Format: PDF
Durée du prêt: 21 jours