muensterload.de. Drei Genies der Musikgeschichte

Seitenbereiche:

Drei Genies der Musikgeschichte

Drei Genies der Musikgeschichte

Biographien von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven

Person: Storck, Karl

Year: 2023

Language: German

Scope: 2266 p.

Available

Contents:
Diese Ausgabe vertieft sich in das beeindruckende Leben der drei großen Komponisten. Entdecken Sie, wie sie Musik schufen, die über Jahrzehnte hinweg die Herzen von Generationen berührt hat. Johann Sebastian Bach (1685-1750) war ein deutscher Komponist sowie Orgel- und Klaviervirtuose des Barock. Er gilt heute als einer der bekanntesten und bedeutendsten Musiker, vor allem für Berufsmusiker ist er oft der größte Komponist der Musikgeschichte. Seine Werke beeinflussten nachfolgende Komponistengenerationen und inspirierten Musikschaffende zu zahllosen Bearbeitungen. Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), der überwiegend mit Wolfgang Amadé Mozart unterschrieb, war ein Salzburger Musiker und Komponist der Wiener Klassik. Sein umfangreiches Werk genießt weltweite Popularität und gehört zum Bedeutendsten im Repertoire klassischer Musik. Ludwig van Beethoven (1770-1827) war ein deutscher Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg. Er wird zu den überragenden Komponisten der Musikgeschichte gezählt. In den meisten musikalischen Gattungen und Besetzungen, zu denen Beethoven Kompositionen beitrug, gehören seine Werke zu den wichtigsten ihrer Art, namentlich die 9 Sinfonien, die 32 Klaviersonaten, Klaviervariationen, die 5 Klavierkonzerte, ein Violinkonzert, die 16 Streichquartette und die Große Fuge, weitere Kammermusik wie die Klaviertrios, Violin- und Violoncellosonaten.

Title: Drei Genies der Musikgeschichte

Person: Storck, Karl

Publisher : e-artnow

ISBN: 4066339511507

Category:

File size: 10 MB

Format: ePub

1 Copies
1 Available
0 Reserved items

Loan period: 21 days