
Butter bei die Fische: Wie wir von Pellworm aus die Klimapolitik verändert haben
Auteur: Backsen, Sophie; Backsen, Silke
Année: 2022
Langue: German
Durée: 285 min
Disponible
- Contenu:
- Wie eine Mutter und ihre Tochter von Pellworm die Politik bezwungen habenDie Nordseeinseln Pellworm ist die Heimat von Sophie und Silke Backsen. Hier werden die Auswirkungen des Klimawandels besonders spürbar: Die Insel liegt heute bereits einen Meter unter dem Meeresspiegel, jede weitere Erhöhung desselben wäre katastrophal. Silke Backsen zog bereits 2019 für eine bessere Klimapolitik vor Gericht, aber Erfolg hatte erst ihre Tochter Sophie, als sie 2021 ein historisches Urteil erwirkte, das in der deutschen Presse als Sensationserfolg und Paukenschlag gewertet wurde und in der Tagesschau als "Entscheidung mit Signalwirkung" verkündet wurde. Einer jungen Studentin von Pellworm war es gelungen, die Politik zu neuem Handeln und Denken zu zwingen.Die wahre Geschichte einer Mutter und ihrer Tochter von Pellworm, die von ihrer Insel aus aufgebrochen sind, um mit einem historischen Gerichtsurteil die deutsche Klimapolitik entscheidend zu verändern.-
Silke Backsen ist Biologin, Mutter, politisch aktiv und leidenschaftliche Naturschützerin.Sophie Backsen ist Studentin der Agrarwissenschaft in Kiel und auf dem ökologischen Bauernhof ihrer Eltern auf der Insel Pellworm aufgewachsen.
Informations sur le titre
Titre: Butter bei die Fische: Wie wir von Pellworm aus die Klimapolitik verändert haben
Auteur: Backsen, Sophie; Backsen, Silke
Mitwirkende: Backhaus-Tors, Jana Marie Backsen, Sophie ; Backsen, Silke ; Backhaus-Tors, Jana Marie
Éditeur: SAGA Egmont
ISBN: 9788728212776
Catégorie: Non-Fiction & Guidebooks, Environment & Pollution Control, Environmental & Climate Protection
Taille du fichier: 212 Mo
Format: eAudio Stream
Durée du prêt: 10 jours