
Wohlstand anders denken
Lehren aus den aktuellen Weltkrisen
Série: Fragen der Zeit
Année: 2012
Langue: German
Étendue: 160 P.
Disponible
- Contenu:
- Die Grenzen existierender Wohlstandsleitbilder und -indikatoren, die auf ein Wachstum von Produktion, Einkommen und Konsum setzen, sind seit der Studie 'Grenzen des Wachstums' des Club of Rome bekannt. Aber erst mit den Krisen der letzten Jahre sind sie auch in das allgemeine Bewusstsein gedrungen. Entsprechend wächst die Einsicht in die Entwicklung ergänzender Wohlstandsindikatoren für gesellschaftspolitische Ordnungs- und Gestaltungsrahmen. Dies wirft aber neue Fragen auf, die in diesem Buch thematisiert werden: * Wie kann ein sozial-ökologisch-nachhaltiges Umsteuern praktisch in die Wege geleitet werden? * Was kann oder soll am existierenden Wohlstandsleitbild bewahrt werden? * Sind die 'komplementären subjektiven Faktoren' aus der Glücksforschung so objektiv und messbar, dass sie als Gestaltungsmaßstab dienen können? * Ein neues Wohlstandsleitbild fordert auch Verzicht - wie stehen die Chancen, dass es dennoch von Bürgerinnen und Bürgern mitgetragen wird?
Jörg Alt SJ, Dr. phil., geboren 1961, arbeitet bei der Katholischen Hochschulgemeinde, der Jesuitenmission und dem Centrum für Globales Lernen in Nürnberg. Von dort aus initiierte und koordiniert er die Kampagne 'Steuer gegen Armut: Finanztransaktionssteuer'. Samuel Drempetic, geboren 1983, arbeitete neben seinem Studium der Volkswirtschaftslehre und der Pädagogik u.a. für das Generalkonsulat von Peru, die Fraport AG und die Universität Würzburg. Seit dem 01.01.2011 leitet er das Centrum für Globales Lernen, eine Kooperation der Jesuitenmission und der Akademie CPH.
Informations sur le titre
Titre: Wohlstand anders denken
Série: Fragen der Zeit
Rédacteur: Alt, Jörg ; Drempetic, Samuel
Éditeur: Echter
ISBN: 9783429060442
Catégorie: Non-Fiction & Guidebooks, Society, Gen
Taille du fichier: 1 Mo
Format: ePub
Durée du prêt: 21 jours