
Bilder der Pandemie
Interdisziplinäre Perspektiven auf die Visualisierungen einer unsichtbaren Gefahr
Autor*in: Nève, Dorothée de; Fehlner, Theresa; Feige, Daniel Martin
Reihe: Interaktiva, Schriftenreihe des Zentrums für Medien und Interaktivität, Gießen
Jahr: 2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 204 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Seit Beginn der Coronavirus-Krise 2020 wurden zahllose Bilder der Pandemie medial erschaffen und verbreitet, trotz und wegen der Tatsache, dass der Erreger für das bloße Auge nicht zu erkennen ist. Erst die Darstellungen von SARS-CoV-2 in seiner Morphologie und Wirkung, die Diagramme und Karten zu seiner globalen Verbreitung und die Bilder der Effekte, die die Infektionskrankheit auf Individuum und Gesellschaft haben, geben der unsichtbaren Gefahr ein Gesicht. Der vorliegende Band widmet sich den Visualisierungen der Pandemie in einem interdisziplinären Zugriff.
Claudia Hattendorff ist Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Gießen. Simone Abendschön ist Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Gießen. Ansgar Schnurr ist Professor für Kunstdidaktik an der Universität Gießen. Nicole Zillien ist Professorin für Mediensoziologie an der Universität Gießen.
Titelinformationen
Titel: Bilder der Pandemie
Reihe: Interaktiva, Schriftenreihe des Zentrums für Medien und Interaktivität, Gießen
Autor*in: Nève, Dorothée de; Fehlner, Theresa; Feige, Daniel Martin
Redakteur: Hattendorff, Claudia ; Abendschön, Simone ; Schnurr, Ansgar ; Zillien, Nicole
Verlag: Campus Verlag
ISBN: 9783593453477
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Kunst, Kultur & Medien, Kulturwissenschaften
Dateigröße: 8 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage