
Die Festkultur Mariä Himmelfahrt in Warendorf
Traditionen, ästhetische Praxen und kulturelle Aktivitäten
Autor*in: Lamers, Silke
Reihe: KONTEXT Kunst - Vermittlung - Kulturelle Bildung
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 103 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Mariä Himmelfahrt ist ein Hochfest der katholischen Kirche, das am 15. August gefeiert wird. In Warendorf, im Münsterland, wird dieses auf besondere Art und Weise gefeiert. Es finden Wallfahrten zum Gnadenbild der 'Glorreichen Jungfrau von Warendorf' statt. Die Marienverehrung in der Stadt drückt sich auf verschiedenste Weisen im künstlerischen und musischen Bereich aus. Dabei entstehen jedes Jahr neue Ansätze und Ideen, wie der Marienverehrung Ausdruck verliehen werden kann. Eine lange Tradition haben die imposanten Bögen, die die Straßen der historischen Innenstadt überspannen, sowie die verschiedenen Prozessionen in der Festkultur. Besonders die Illumination der Innenstadt am Samstagabend ist für Besucher ein prägender Höhepunkt.
Titelinformationen
Titel: Die Festkultur Mariä Himmelfahrt in Warendorf
Reihe: KONTEXT Kunst - Vermittlung - Kulturelle Bildung
Autor*in: Lamers, Silke
Mitwirkende: Tectum Verlag
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
ISBN: 9783828877795
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Kunst, Kultur & Medien, Kunstwissenschaft
Dateigröße: 42 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage