Die 5-Stunden-Revolution
Wer Erfolg will, muss Arbeit neu denken
Autor*in: Rheingans, Lasse
Jahr: 2019
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Eine 25-Stunden-Arbeitswoche bei vollem Gehalt? Das kann doch gar nicht gehen. Doch! Der Unternehmer Lasse Rheingans wagte das Experiment. Und blieb nach einer Testphase dauerhaft bei dem Modell. Denn das überraschende wie überzeugende Ergebnis war eine höhere Produktivität in kürzerer Zeit sowie begeisterte und kreativere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Rheingans erklärt, warum der 5-Stunden-Tag zukunftsweisend ist, aber auch wo die Fallstricke liegen. Wie überzeugt man beispielsweise die Kunden, die eine ständige Erreichbarkeit einfordern, und wie lässt sich der Austausch der Kollegen sichern, wenn keine Zeit mehr für den kurzen Schwatz bleibt? Rheingans hat viele Hürden überwinden müssen. Und ist heute mehr denn je überzeugt: Wenn wir auch in Zukunft erfolgreich sein wollen, müssen wir Arbeit komplett neu denken.
Lasse Rheingans ist Medienwissenschaftler und Geschäftsführer von Rheingans Digital Enabler, einer Unternehmensberatung und Digitalagentur in Bielefeld. 2018 ging sein Name durch die gesamte Presselandschaft (Süddeutsche Zeitung, Die Zeit, ZDF, Die Welt, WDR u.a.) weil er in seinem Unternehmen die 25-Stunden-Woche einführte - bei vollem Gehalt.
Titelinformationen
Titel: Die 5-Stunden-Revolution
Autor*in: Rheingans, Lasse
Mitwirkende: Campus Verlag
Verlag: Campus Verlag
ISBN: 9783593442839
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wirtschaft & Unternehmen, Allgemeines
Dateigröße: 3 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage